
Glocken rufen zum Gebet - Gemeinschaft und Hoffnung finden
Die Evangelischen Kirchengemeinden in der Region Unna laden gemeinsam mit der katholischen Kirche zum abendlichen Gebet ein, um die Gemeinschaft über Distanzen hinweg zu stärken und Kraft zu schöpfen.
Wenn - wie andernorts auch – um 19.30 Uhr die Glocken läuten, dann gibt es die Anregung eine Kerze anzuzünden und sie ins Fenster zu stellen.
Eine Tradition, die Solidarität zeigt, mit denen, die erkrankt sind und mit denen, die sich im Kampf gegen den Virus einsetzen.
Weiterhin laden die Gemeinden ein, die persönlichen Gebetsanliegen vor Gott zu bringen und das Vater Unser zu beten.
Gebetsvorschlag:
Lieber Vater im Himmel,
noch kann ich nicht fassen, was um mich herum geschieht.
Es fällt mir schwer, mich auf die neuen Situationen einzustellen: (Konkretes benennen)
Ich weiß, ich habe Verantwortung: für mich, für die Menschen um mich, für Deine Welt.
Hilf mir die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Was kann ich tun? Was muss ich lassen?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege!"(Psalm 119, 105)
Hilf mir die richtigen Wege zu erkennen. Schenke mir Mut und Kraft, Wege zu gehen, die ich noch nicht betreten habe.
Denn es bleibt dabei: Du bist unser Vater im Himmel.
Vater unser im Himmel
geheiligt werde dein Name,
Dein Reich komme,
dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute,
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Gemeindebüro
Frau Rolfsmeyer
Mozartstr. 18-20
59423 Unna
Telefon: 02303 288-115
Telefax: 02303 288-157
E-Mail: un-kg-unna @ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr