Programm der Offenen Stadtkirche
„einfach frei“ ist das Motto des Jahres 2017, in dem wir 500 Jahre Reformation feiern und bedenken.
Das aktuelle Programm der Offenen Stadtkirche finden Sie hier.
Wie ein roter Faden zieht sich dieses Motto durch das Jahr in der Gemeinde und auch im Kirchenkreis, mit dem wir wieder viel kooperieren - in vielen vertrauten Veranstaltungsformaten und auch mit einigen Neuentdeckungen.
Dabei wird deutlich, dass es so einfach nicht ist mit der Freiheit – exemplarisch erleben wir das in der Stadtkirche mit der Ausstellung des Malers Jacob Pins, die einen ersten Schwerpunkt in diesem Jahr ausmachen wird. In verschiedenen Begleitveranstaltungen beleuchten wir Facetten der Freiheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Im Anschluss daran laden wir Künstlerinnen und Künstler aller Genres ein, sich selbst mit dieser Thematik auseinander zu setzen und ihre Kunstwerke zur „Offenen Pfingstausstellung“ in die Stadtkirche zu bringen, eine weitere Ausstellung in Münster ist geplant.
Einen ganz anderen Aspekt der Freiheit beleuchtet die Jahreslosung für 2017: „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch“ (Hesekiel 36,26) – auch ihr werden wir nachspüren in aller Hoffnung, Sehnsucht und Verheißung, die wir so nötig haben in diesen Zeiten!
Wir laden wieder herzlich ein zu spannenden Begegnungen, kontroversen Diskussionen und kreativen Auseinandersetzungen in diesem Jahr!
Ihre Pfarrerin Barbara Dietrich
und das Team der Offenen Stadtkirche Unna
Gemeindebüro
Frau Rolfsmeyer
Mozartstr. 18-20
59423 Unna
Telefon: 02303 288-115
Telefax: 02303 288-157
E-Mail: un-kg-unna @ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr