
Im Advent findet die Fußball-WM in Katar statt. Das Eröffnungsspiel ist am Totensonntag, das Finale am 4. Advent. Neben der Begeisterung für den Fußball und die Vorfreude auf spannende Spiele gibt es jedoch massive Kritik an dieser WM.
Kanzelrede von Manni Breuckmann
Gottesdienst mit Kanzelrede von Manni Breuckmann in der Ev. Stadtkirche Unna am 04.12.2022 um 18 Uhr.
Es ist traurig, dass der Zeitpunkt des Auftakts so eine schreckliche Symbolik für diese WM hat. Denn auf den Baustellen der WM-Stadien starben mindestens 6.500 Gastarbeiter. Die meisten von ihnen kommen aus Nepal. Unmenschliche Arbeitsbedingungen, glühende Hitze und fehlende Sicherheit führten zu ihrem Tod.
Deswegen steht diese WM scharf in der Kritik, längst auch in der Fußball-Fanszene. Die Kritiker prangern die unmenschlichen Arbeitsbedingungen an, die Korruption der FIFA, die enorme Energieverschwendung für die Kühlung der Stadien im Wüstenstaat, die Abwendung des Fußballs von seinen Werten wie Fairness.
Deshalb laden einige Initiativen zu einem Boykott der WM ein. Dies kann z. B. bedeuten, keine Produkte zu kaufen, die das WM-Logo tragen.
Zudem gibt es Aktionen, die die FIFA auffordern, die Familie der Todesopfer zu entschädigen. So verlangt Amnesty International vom Deutschen Fußballbund, sich bei der FIFA für eine Entschädigung einzusetzen. Sie können diese Forderung unterstützen. Weitere Informationen: www.amnesty.de/wm-katar-2022
Am 2. Advent, also am Sonntag, den 4.12., findet um 18 Uhr in der Ev. Stadtkirche Unna ein Abendgottesdienst mit Kanzelrede statt. Zu Gast ist Manni Breuckmann, er war viele Jahre als Sportmoderator im WDR und als Journalist tätig. Im Gottesdienst, der vom Kirchenkreis Unna und Ehrenamtlichen aus benachbarten Kirchenkreisen veranstaltet wird, nimmt Breuckmann Stellung zur WM und zu ethischen Fragen im Sport.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist noch Gelegenheit für den Austausch und das Gespräch bei Glühwein und Punsch.
Das Amt für Möwe lädt unter dem Motto „Fair play: Fair life“ ein, die WM kritisch zu begleiten. So können alternative Aktionen durchgeführt werden, wie z. B. ein Tischkicker-Turnier mit Freunden. Dafür gibt es auch Aktions-Bierdeckel, die kostenlos bestellt werden können. Faire Fußbälle von Derby-Star können ebenfalls erworben werden.
Informationen und Materialien sowie Aktionsideen für Jugendgruppen und Kirchengemeinden: www.moewe-westfalen.de/aktiv-werden/fair-play-katar/
Gemeindebüro
Frau Rolfsmeyer
Mozartstr. 18-20
59423 Unna
Telefon: 02303 288-115
Telefax: 02303 288-157
E-Mail: un-kg-unna @ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr