
Nach der Versteigerung konnte Jörn Schütte die Fiale in Empfang nehmen. Vertreter der Gemeinde und des Fördervereines und des Kirchenkreis hatten vorher die Stein-Paten-Aktion eröffnet. (v.l.: Dietrich Schneider, Jörn Schütte, Pfarrerin Barbara Dietrich, Superintendent Hans-Martin Böcker, Presbyter Bernhard Caspers, Pfarrerin Inga Schönfeld, Fördervereinvorsitzender Hans-Peter Wigger)
Am Sonntag, den 8.9. startet die Aktion „Steinpate“ für die Sanierung des Kirchturmes der Stadtkirche. Die Eröffnung konnte von Pfarrerin Inga Schönfeld auf der Bühne vor dem Rathaus im Rahmen des Stadtfestes verkündet werden. Nun können für einzelne Steine beziehungsweise deren Sanierung Patenschaften übernommen werden. Ab 50 Euro kann eine Fugenrestaurierung finanziert werden, über 100, 250 Euro und 500 Euro können Patenschaften bis 1.000 Euro z. B. für eine Restaurierung eines ganzen Brüstungsteiles geschlossen werden.
Wer die Stadtkirchensanierung mit solch einer Patenschaft unterstützen will, kann sie in der Offenen Stadtkirche oder im Gemeindebüro erklären. Der gewünschte Betrag kann bar gezahlt werden, ein Bankeinzug oder Überweisung ist auch möglich. Dafür gibt es ein persönliches Zertifikat und einen Eintrag auf dem großen Modell, das in der Stadtkirche zu sehen sein wird.
Zusätzlich wurde unter den Besuchern auf dem Stadtfest eine Krabbe, ein Schmuckelement der im Sturm herabgestürzten Fiale, versteigert. Am Ende der Versteigerung konnte Jörn Schütte aus Unna das historische Stück der ‚Kirche in Empfang nehmen. Weitere Unterstützung erhielt die Kirchengemeinde durch das Einsammeln von Pfandbechern. Wer den Becher bei den Helfern abgab, spendete damit den Pfand. Die Evagelische Kirchengemeinde Unna bedankt sich bei allen, die auf die ein oder andere Weise die Sanierung unterstützen.
Gemeindebüro
Frau Rolfsmeyer
Mozartstr. 18-20
59423 Unna
Telefon: 02303 288-115
Telefax: 02303 288-157
E-Mail: un-kg-unna @ ekvw.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr