Mit einem Festgottesdienst und mit einem Oratorien-Konzert endet der Festsommer anlässlich des 700jährigen Jubiläums der Evangelischen Stadtkirche Unna. Am 18. September predigt die Präses der Evangelischen Kirche von Deutschland Annette Kurschus im Gottesdienst. Am 24. September endet mit einem Oratorien-Konzert der Festsommer musikalisch.
Die Zusage, anlässlich des Stadtkirchenjubiläums im Festgottesdienst zu predigen, gab Präses Annette Kurschus noch als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Mittlerweile ist sie auch Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands. Ihre Zusage, nach Unna zu kommen, hielt sie aufrecht. So wird Kurschus am 18. September um 11 Uhr predigen. Musikalisch erklingt im Festgottesdienst die „Messe der Hoffnung“ von Reimund Hess von der Philipp-Nicolai-Kantorei Unna und einem Brassensemble.
Am darauffolgenden Sonntag klingt das Jubiläumsjahr mit einem Oratorien-Konzert aus. Um 20 Uhr am 24. September sind Werke von Komponisten der Bachfamilie zu hören: Die Sinfonia und Kantate „Dies ist der Tag“ von Wilhelm Friedemann Bach und „Gloria in excelsis Deo“ von Johann Christian Bach, beide Söhne von Johann Sebastian Bach, werden von Philipp-Nicolai-Kantorei und Philipp-Nicolai-Collegium Unna und Solisten unter der musikalischen Leitung von Kirchenmusikdirektorin Hannelore Höft aufgeführt. Eintrittskarten hierzu unter www.unnaer-abendmusiken.de.
Die Evangelische Kirchengemeinde Unna hat das Jubiläum ihrer Stadtkirche im Jahr 2022 über den ganzen Sommer gefeiert. Eröffnet wurde das Festjahr an Pfingsten mit einem Gottesdienst. Ausstellungen, Vorträge, Kirchplatzfest und nun die beiden Veranstaltungen bildeten ein buntes Jubiläumsprogramm.
Gemeindebüro
Frau Rolfsmeyer
Mozartstr. 18-20
59423 Unna
Telefon: 02303 288-115
Telefax: 02303 288-157
E-Mail: un-kg-unna @ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten:
Dienstags bis Freitags: 09:00 bis 11:00 Uhr